Willkommen beim Reit- & Fahrverein Rheurdt
Kreisvierkampf 21. - 22. Okt. 2023 in Rheurdt
- Details
- Kategorie: News 2023
Endergebnisse:
Prf. 01: Vierkampf Kreismeisterschaft korrigiert
Mannschaftsergebnisse:
Einsteiger- Geländetraining am 01.11.2023
- Details
- Kategorie: News 2023
Neue Buschreiterinnen beim RuFV Rheurdt in Sicht!
Ein voller Erfolg war das Einsteiger- Geländetraining am 01.11. beim RuFV Rheurdt! 11 Reiterinnen und ein Reiter nutzen die Gelegenheit, unter der Anleitung von Birgit Hartmann erste Geländesprünge zu machen oder bereits gemachte Erfahrungen zu vertiefen. Andreas Wetzels hatte für diesen Zweck etwa 15 Sprünge auf dem großen Sandplatz aufgebaut, so dass auch trotz vorherigem Regen geritten werden konnte. Alle haben die Anforderungen mit viel Freude gemeistert und konnten für den Vielseitigkeitssport begeistert werden. Das nächste Training ist bereits in Planung!!!
Birte meistert in hervorragender Manier mit ihrer Rosie beim RuFV Rheurdt ihre ersten Geländesprünge
Einsteiger- Geländetraining beim RuFV Rheurdt am 01.11.2023
Nach der Saison ist vor der Saison! Nach diesem Motto richtet der RuFV Rheurdt auf seiner Anlage am 01.11. 2023 ab 12.00 Uhr ein Geländetraining aus. Dieses richtet sich insbesondere an Reiter/innen mit wenig oder ganz ohne Vorerfahrung im Reiten über Geländesprünge, aber auch an Teilnehmer/innen, die bereits bis etwa E- Niveau im Gelände gesprungen sind. Das Training wird durch Birgit Hartmann, (Pferdewirtin und erfolgreich bis zu 3-Sterne- Prüfungen) durchgeführt und findet hauptsächlich auf Sand statt (Stollen sind also nicht erforderlich). Wir trainieren in Gruppen von 3-4 Reiter/innen, der Beitrag beträgt 20,00€ pro Person inkl. Anlagennutzung bzw. 10€ für Vereinsmitglieder (wird vor Ort abgerechnet). Wir würden uns freuen, besonders Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Kleve begrüßen zu dürfen, die vielleicht mal in den Vielseitigkeitssport hineinschnuppern möchten, aber auch alle anderen Interessierten sind herzlich willkommen. Gemeinsam können dann ggf. auch schon Perspektiven für die kommende Saison besprochen werden. Das Tragen einer Geländeweste ist Pflicht, in begrenztem Umfang können wir Einzelexemplare zur Verfügung stellen (bitte bei Anmeldung mit angeben). Bei absolut unpassenden Wetterverhältnissen behalten wir uns eine Absage/ Verlegung vor. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte VERBINDLICH bis zum 29.10., 20.00 Uhr mit Angabe des Leistungsstandes und ggf. besonderer Wünsche (Uhrzeit, Gruppenzusammensetzung…) per Mail an bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, die Gruppeneinteilung wird dann zu Wochenbeginn veröffentlicht bzw. verschickt.
Wir freuen uns auf euch!!!
Euer RuFV Rheurdt
Rheinische Meisterschaften der Vielseitigkeit
- Details
- Kategorie: News 2023
Rheurdter Reiterinnen erfolgreich bei den Rheinischen Vielseitigkeitsmeisterschaften in Wesel
„Rheinische Meisterin der Vielseitigkeitsreiter-innen 2023 ist Johanna Voelkel-Hilbrich mit Ihrer 7-jährigen Stute Bali vom Reit- und Fahrverein Rheurdt e.V.“ - so hieß es heute bei der Meisterehrung der Rheinischen Meisterschaften, die beim RSV St. Hubertus Wesel-Obrighoven ausgetragen wurden.
In einer internationalen CCI** Vielseitigkeitsprüfung wurden die Titel der Meisterschaft ausgeritten. Bereits am Samstag konnte Johanna Voelkel-Hilbrich mit einer tollen Dressur die Richtergruppe überzeugen und übernahm die Führung des gesamten Teilnehmerfeldes, in dem 50 Paare an den Start gingen. Im Springen ritt Sie ebenfalls eine tolle Nullrunde, so dass sie am Sonntag immer noch führend in die toll hergerichtete Geländestrecke starten konnte. Auch hier bewiesen die Beiden ihre Stärke und die 1,2 Strafpunkte für Zeitüberschreitung, die ihrem Ergebnis hinzugefügt wurden, konnten ihr den Gesamtsieg und den Titel nicht mehr nehmen!
Ebenfalls Rheinische Meisterin, aber bei den Junioren, wurde unser Vereinsmitglied Franziska Cleven und Arpeggios Magic Dream. Leider fügte sie ihrem Dressurergebnis im Springen zwei Abwürfe hinzu, so dass sie auf dem Vizetitel liegend in das Gelände, ebenfalls eine internationalen CCI**-Prüfung, startete. Mit einer fehlerfreien Runde fügten Sie lediglich wenige Strafpunkte für Zeitüberschreitung ihrem Ergebnis hinzu, und dürfen nun den Titel der Rheinischen Meisterin Junioren 2023 tragen!
Der Reit- und Fahrverein Rheurdt e.V. gratuliert den neuen Meisterinnen zu diesen tollen Leistungen!
Rheurdter Nachwuchs auf Erfolgskurs
- Details
- Kategorie: News 2023
Rheurdter Nachwuchs auf Erfolgskurs
Die Voltigierer des Reit- und Fahrvereins Rheurdt konnten am vergangenen Sonntag auf dem Voltigierturnier in Hamminkeln Erfolge verbuchen: Die Voltigiergruppe in der Abteilung der unter 14-Jährigen konnte mit ihrem Pferd Bali an der Longe von Hannah Daumann und mit der Assistenz von Lone Lazar einen guten 4. Platz belegen. Im Team voltigierten Lisa, Anna, Lilith, Mathilda, Fleur und Zoé. In der Kategorie Doppel beim Kostüm-Voltigieren auf dem Holzpferd überzeugte das Doppel Matilda und Fleur mit einer ideenreichen Kür in einer starken Konkurrenz und errang den 2. Platz. Die Freude über die Erfolge war groß. Mit dem zweiten Start der Gruppe in dieser Saison wächst die Turniererfahrung und die Motivation der Gruppe.
Wer sich für das Voltigieren interessiert: wir haben zurzeit Plätze frei. Einfach ein Probetraining vereinbaren: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Text: Inge Lohr
|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|